Spare ich durch den Kauf der Memola-Hängewiege Geld und warum?

Ja, Sie sparen, und zwar kräftig!

Zählen wir einmal all die Produkte auf, die Sie kaufen würden, wenn es die Memola nicht gäbe. (circa Preise – Recherche Amazon)

  • Wiege – 220 EURO
  • Wippe (als Ort zum Ablegen des Kindes) – 90 EURO
  • Spielmatte oder sonstige Matte zum Üben der Bauchlage – 60 EURO
  • Beistellbettchen als Schlafplatz direkt nach der Geburt – 180 EURO
  • Weidenkorb oder ähnliches (Korbwiege) zum Ablegen des Kindes tagsüber – 90 EURO
  • Keilkissen – bei Schnupfen und Aufstoßen – 40 EURO
  • Laufstall – 180 EURO
  • Schaukel für Kinder unter 3 Jahren – 70 EURO
  • Schaukel für Kinder über 3 Jahren – 90 EURO

====================

Das ergibt eine Gesamtsumme von 1.020 EURO!

Wenn das Kind zur Risikogruppe gehört (Frühchen, Kaiserschnitt-Kinder oder Kinder mit einer niedrigen Apgar-Zahl), kann es sein, dass Sie zur Unterstützung eine SI- und Physiotherapie benötigen. Dadurch können Kosten von 40 € bis 120 € pro Behandlungseinheit entstehen, um die Gesundheit und Entwicklung des Kindes sicherzustellen.

Die Memola-Wiege ist für alle Kinder eine Bereicherung und fördert ihre Entwicklung in allen Phasen – bis zum 12. Lebensjahr. Gerade Kinder mit schlechteren Startvoraussetzungen oder einer Entwicklungsverzögerung können von dieser Förderung profitieren. Natürlich kann die Memola-Wiege keine Therapie und professionelle Unterstützung ersetzen.

Aber sie kann den Prozess sehr gut unterstützen. Insbesondere bietet sie Möglichkeiten, um den Körper des Kindes zu kräftigen und es bereits zu Beginn und während einer Therapie zu unterstützen. So kann es nicht nur während der paar Stunden in der Arztpraxis üben, sondern auch in Ruhe zuhause. Die Memola kann alle Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen – und für Kinder mit geringen oder größeren sensomotorischen Schwierigkeiten dient die Memola als Werkzeug zur Prophylaxe und Therapie.

„Die Memola ermöglicht die Therapie kleinerer und größerer Probleme schon ab den ersten Lebenstagen bzw.  -wochen des Babys durch die Stimulierung mit der SI-Methode zuhause.“ – Dr. med. G. Banaszek

„Die Wiege könnte mit Sicherheit als Ergänzung zur frühen Entwicklungsstimulierung (frühe Entwicklungsförderung) und für die SI-Therapie genutzt werden.“ – PTIS (Verband der SI-Therapeuten)

Wenn wir also all das zusammenzählen, sparen Sie dank der Memola hunderte, wenn nicht gar tausende Euro – und in Wirklichkeit sogar noch deutlich mehr. Außerdem investieren Sie in die Zukunft Ihres Kindes!

Die Investition in die Memola lohnt sich also!

Siehe auch:

Bewertung der Memola durch eine Fachärztin >