Spart effektiv Platz

Sie haben wenig Platz in der Wohnung? Dann ist die Memola genau das Richtige für Sie!

Tatsächlich ist die Memola ein wahres Raumwunder. Wenn sie an der Decke hängt, kann sie in der Nähe des Elternbettes oder über anderen Möbeln wie dem Sofa hängen. Damit benötigt sie keinen eigenen Stellplatz und lässt den Fußboden frei, den zum Beispiel ein älteres Kind zum Spielen nutzen kann. Damit ist die Memola besonders gut für Einzimmerwohnungen, kleine Wohnungen oder Räume mit wenig Platz geeignet.

„Die Hauptmotivation bei der Wahl der Memola war die geringe Größe unserer Wohnung (...)“

Wird sie nicht benötigt, lässt sich die Memola einfach in die mitgelieferte Tasche einpacken und ist dann nur noch so groß wie ein Hula-Hoop-Reifen. Die Memola lässt sich damit sogar in den Garten oder zu den Großeltern mitnehmen. Sie lässt sich unterwegs an einer Klimmzugstange im Türrahmen aufhängen. So wird die Memola zu einer sehr mobilen Babywiege und ersetzt ein sperriges Reisebett. Die Memola ersetzt so ein Zustellbettchen oder eine Babywippe, weil sie all diese Funktionen in einem Produkt vereint.

Die Memola ist zeitlos und passt zu jedem Einrichtungsstil.

„Momentan ist Memola das einzige Bettchen, in dem Marcelina schläft. Wir haben kein separates Schlafzimmer, und in dem Zimmer, in dem wir schlafen – unser Wohnzimmer – haben wir keinen Platz für ein „traditionelles“ Kinderbett (…). Dank Memola ist der Raum nicht vollgestellt, verliert seine Geräumigkeit nicht, und ich habe auch weiterhin Zugriff auf alle Schränke.“

Die Memola ist sehr anpassungsfähig. Das zeitlose Design lässt sie in jedem Raum elegant wirken – sowohl in Wohnungen im rustikalen als auch im modernen Stil. Die Memola ist überall ein Hingucker, wie auch Jury des Oskars unter Designer fand. Sie verlieh der Memola den „Red Dot Design Award: „Honourable Mention“. Perfektes Design auf kleinstem Raum.

Flexibel einsetzbar – überall mit dabei

Vormittags sind Sie eher im Wohnzimmer aktiv, aber am Nachmittag verlagert sich das Familienleben ins Kinderzimmer? Kein Problem, die Memola wandert einfach mit. Weil sie so leicht auf- und abzubauen ist, kann sie bequem in jedes Zimmer mitgenommen werden – je nach Bedarf.

Montieren Sie einfach Haken in mehreren Räumen, dann können Sie die Memola bequem umhängen. Die Memola selbst ist mit weniger als 5 kg federleicht. Das Aufhängen geht einfach und schnell von der Hand. So können Sie die Memola tagsüber im Wohnzimmer und nachts im Schlafzimmer nutzen. Egal wo Sie sind, Ihr Baby ist immer mit dabei und Sie haben es stets im Blick. Ihr Kind spürt anders herum Ihre Nähe und fühlt sich sicher und geborgen.

„Ich wohne in den Niederlanden und hier haben alle Häuser (unseres auch) 2-3 Stockwerke. Deshalb ist ein Produkt, das man leicht mitnehmen kann, sehr praktisch.“

Keine vollgestellte Wohnung.

Wenn Sie die Memola kaufen, sparen Sie viele andere Produkte ein. Das schont nicht nur Ihren Geldbeutel und Ihr Haushaltsbudget nach der Erstausstattung, sondern schafft auch viel Platz. Denn dank der Memola-Wiege brauchen Sie nicht auch noch ein Bettchen, eine Babywippe, ein Beistellbettchen oder später ein Reisebettchen und einen Laufstall anzuschaffen.

Gerade für kleine Wohnungen ist die Vielseitigkeit der Memola ein weiterer Pluspunkt. Weil sie so viele unterschiedliche Funktionen erfüllt, spart die Memola noch einmal zusätzlich Platz für die nicht benötigten Produkte.Ganz zu Schweigen von den gesparten Summen für weitere Babyartikel, die Sie stattdessen für einen gemeinsamen Urlaub nutzen können. Das Reisebett dafür haben Sie ja bereits.

Für Zwillinge auch im Doppelpack nutzbar.

Zwillinge hängen bekanntlich aneinander und verbringen die ersten Lebensmonate gerne zusammen. Mit der Memola ist das kein Problem: In ihr finden zwei Kinder ausreichend Platz. Deshalb wird die Memola auch von Zwillingseltern sehr geschätzt. Für sie ist die Platzersparnis und die Vielseitigkeit der Memola doppelt wichtig.

„Nach kurzem Wiegen schliefen die beiden Mädchen gleichzeitig ein. Ihr Mittagschlaf hat sich praktisch sofort synchronisiert. Und diese Synchronisierung dauert bis heute an.“

In den ersten Lebensmonaten können die Kleinen gemeinsam in der Memola-Wiege schlafen und sich einander so nahe fühlen, wie in Mamas Bauch. Außerdem ist die Memola für Zwillinge eine tolle Aktivierungshilfe. Sie lernen miteinander spielend den Schwerpunkt der Wiege zu erspüren, zu kooperieren und ihre Bewegungsabläufe zu koordinieren und zu synchronisieren.

Das macht nicht nur Spaß, sondern verbindet umso mehr. Und wenn die Kleinen gleichzeitig schlafen, bedeutet das eine willkommene Auszeit für ihre Eltern.

Das Gleiche gilt für die Phase im Spielkorb, wenn die Zwillinge schon älter sind. Auch wenn einer mal den anderen umschubst – dank der weichen Wände der Memola kann dabei nichts passieren.

Siehe auch:

DIE VORTEILE DER MEMOLA-HÄNGEWIEGE