Startseite » Faq » Die Zeit in der Wiege-Schaukel Memola abwechslungsreich gestalten
Startseite » FAQ » Die Zeit in der Wiege-Schaukel Memola abwechslungsreich gestalten
WIE KANN ICH MEINEM KIND DIE ZEIT IN DER WIEGE-SCHAUKEL MEMOLA ABWECHSLUNGSREICH GESTALTEN?
Die Memola-Hängewiege ist von Natur aus für das Kind ein sehr anregender und attraktiver Ort. Aber natürlich langweilen sich Kinder mit der Zeit überall und haben, je älter sie werden, unterschiedliche Bedürfnisse. Geben Sie nicht zu viele Spielzeuge in die Memola, sondern lieber eines nach dem anderen. So sorgen Sie für Abwechslung. Vielleicht verliert Ihr Kind auch eine zeitlang das Interesse an der Memola, sie wird aber wieder spannend, wenn sie zur nächsten Stufe umgebaut wird. So ist es mit vielen Dingen – wenn Ihr Kind sie eine Zeit lang nicht benutzt hat, werden sie wieder spannend.
Gegen die Seitenwände der Memola strampeln
Da sich das Kleine vor der Geburt im engen Mutterleib entwickelt hat, liebt es auch später, Grenzen zu spüren. Deshalb – und auf Grundlage eigener Erfahrungen – möchten wir Sie ermuntern, das Kind so hinzulegen, dass es mit den nackten Füßchen die Seitenwände der Memola berühren kann. So fühlt sich das Baby sicher und kann sich fantastisch entspannen, wobei der Tastsinn stimuliert wird. Ihr Kind trainiert seine Beinmuskulatur und Motorik, was sich später beim Krabbeln und Laufen lernen bezahlt macht.