Warum sollte die Memola am besten an der Decke aufgehängt werden?

Memola ist eine Hängewiege

Die Memola ist so aufgebaut, dass sich die Wiege an verschiedenen Stellen aufhängen lässt (z.B. am Türrahmen oder einem Hängemattenständer). Allerdings bietet kein Ständer der Welt dieselben Möglichkeiten, wie die uneingeschränkten Bewegungen der Wiege bei der Befestigung an der Decke.

Die wahre Stärke liegt in der Vielfältigkeit. In den späteren Umbauphasen des Produkts (d.h. dem sensorischen Korb und der Schaukel) lernt das Kind, die Memola selbst in Bewegung zu setzen. So schult das Kind seine motorischen Fähigkeiten. Darüber hinaus ist die Deckenbefestigung auch die sicherste Lösung. Falls Sie die Möglichkeit haben, Haken zu montieren, empfehlen wir dies wärmstens.

Ein weiterer Vorteil der Hängelösung ist, dass so der Boden „frei“ bleibt und die Memola Platz in der Wohnung spart. Ein absolutes Plus von Hängemöbeln ist, dass sie bei Tätigkeiten wie dem Staubsaugen überhaupt nicht stören.