Startseite » Faq » Memola schräg stellen bei Schnupfen Erkältungen Aufstoßen und Reflux
Startseite » FAQ » Memola schräg stellen bei Schnupfen Erkältungen Aufstoßen und Reflux
Wie lässt sich der Boden schräg stellen, damit sich das Kind bei schnupfen, Erkältungen, Aufstoßen und Reflux besser fühlt?

Kleine Kinder haben häufig eine verstopfte Nase und atmen deshalb schwer. Die Memola hilft ihnen dabei, leichter zu atmen. Es genügt, den mittleren Gurt anzuheben, so dass die Wiege „schräg“ hängt – der Boden ist auf einer Seite erhöht. Wird das Kind mit dem Kopf auf die erhöhte Seite hingelegt, kann es besser atmen.
Diese Lösung bewährt sich auch bei übermäßigem Spucken, Bauchkoliken und Aufstoßen.
Direkt nach der Geburt ist der Verdauungsapparat des Neugeborenen noch sehr unreif. Der Magen liegt zu dem Zeitpunkt sehr hoch und die entsprechenden Mechanismen haben sich noch nicht ausgebildet. Deshalb rutscht die Nahrung in den Hals und das Kind ist unruhig und weinerlich.
Die Regulierung von Memola mit Hilfe der Gurte macht es möglich, eine Seite der Wiege so weit anzuheben, wie nötig. Einige Kinder mögen es höher, andere weniger hoch. Diese Option ist eine Alternative für spezielle Keilkissen.

Das Anheben einer Seite der Wiege eignet sich auch für Kinder, die Probleme mit der Bauchlage haben oder an zu niedriger Muskelspannung leiden. Wird der Boden auf einer Seite erhöht, liegt das Kind leichter in der Bauchlage. Mit der Zeit und mit zunehmender Übung lohnt es sich, den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen und die Wiege wieder langsam abzusenken.
Siehe:
Verstellung der Wand auf ein höheres Niveau >