Was ist so besonders an der patentierten Aufhängung?

Die patentierte Aufhängung der Memola hat großen therapeutischen Wert und ist außerdem sehr angenehm zu nutzen. Die Memola dreht sich nicht von selbst um die eigene Achse, wie dies bei den meisten hängenden Produkten/Wiegen der Fall ist. Dies ist viel bequemer für die Eltern, da so häufiges Aufstehen und Zurückdrehen unnötig wird.

Die patentierte Aufhängung sorgt zusammen mit der geschützten Konstruktion dafür, dass die Bewegungen der Memola-Wiege die Bewegungen des Fötus im Mutterleib ideal nachempfinden. So fühlt sich das Baby sicher, beruhigt sich schneller und schläft besser ein. Die Schaukelbewegungen der Wiege werden als stabil und gleichmäßig empfunden.

„Die runde Form der Wiege und der spezielle Haken sorgen dafür, dass die Wiege sich nicht von selbst während des Schaukelns dreht. Einmal in Bewegung gesetzt, wiegt sie sich über längere Zeit hin und her. So spürt das Kind beruhigende und sanfte Bewegungen, die die Situation in „Mamas Bauch“ nachempfindet. Die ruhige und harmonische Bewegung sorgt für Ruhe und psychisches Gleichgewicht.“ – Krankenhaus für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Medikor

Die Memola ist so konstruiert, dass sie durch kleinste Bewegungen ohne jeden Kraftaufwand in Schwingung versetzt werden kann. So kann ein Baby die Memola durch Strampeln zum Schaukeln bringen und sich sanft hin und her wiegen lassen, genau wie im Mutterleib.

Was bringt das dem Kind?

Für Neugeborene:

  • Die Wiege bietet dem Baby Bedingungen wie vor der Geburt – das Baby strampelt wie im Bauch der Mutter und die Memola verhält sich, wie einst das Fruchtwasser im Mutterleib. Das Ergebnis ist eine sehr sanfte Wiegebewegung.
  • So wird das Kind beruhigt und das Gleichgewichtssystem stimuliert.
  • Das Kind lernt Körperbewusstsein und die Wahrnehmung des eigenen Körpers im Raum (Propriozeption) – das Kind lernt schnell, dass es selbst die Bewegung auslöst und für diese verantwortlich ist. Es experimentiert und probiert immer weiter.

 

Auf diese Weise trainiert es die Motorik und lernt seinen Körper besser kennen.

Für Babys und ältere Kinder:

  • Perfekte Gelegenheit für das Koordinationstraining
  • Möglichkeit zum Gleichgewichtstraining
  • Optimierung der Sicherheit und flüssige Bewegungen
  • Regulierung der Muskelspannung

 

Dank der Memola ist das Kind motorisch fitter und hat eine gestärkte Muskulatur. Es lernt problemlos sitzen, krabbeln und laufen – jeweils in der korrekten Körperhaltung. Es ist sich seines Körpers, seiner Bewegungen und seiner selbst sicherer.

Eine Antwort