Startseite » Faq » Kann ich an der Hängewiege Memola eine Feder montieren?
Startseite » FAQ » Kann ich an der Hängewiege Memola eine Feder montieren?
Kann ich an der Hängewiege Memola eine Feder montieren?
Ja, die Hängewiege Memola kann mit einer Feder montiert werden, um eine zusätzliche Stimulierung auf der vertikalen Ebene zu ermöglichen oder dem Kind die Zeit in der Memola-Wiege interessanter zu machen.
So kann eine zusätzliche Pendelbewegung (oben-unten) erzeugt werden. Einige Kinder mögen dies sehr und brauchen oft stärkere Impulse.
Manche Kinder brauchen eine solche Stimulation zusätzlich. So können sie sich besser beruhigen. Die Feder kann besonders bei sog. High-Need-Babys hilfreich sein. Allerdings sollte die Feder nur als Ergänzung für Kinder zwischen 0 und 4 Monaten verwendet werden, danach nicht mehr.
Beim Einsatz einer Feder nutzt das Kind die Möglichkeiten der Bauchlage und des Trainings der Bewegungskoordination nicht voll aus. Deshalb sollten am besten zwei Haken montiert werden – so kann die Memola von Zeit zu Zeit an nur einen Haken gehängt und dann die Feder genutzt werden.
Falls Sie eine Feder verwenden, ist es ratsam, die Stimulationsmethode von Zeit zu Zeit zu wechseln und Memola einmal mit und einmal ohne Feder aufzuhängen. So erfährt das Kind das gesamte Bewegungsspektrum und kann alle Muskeln stärken.
Montage:
An einem der zwei Haken wird die Feder aufgehängt.
Mit Hilfe des Karabiners werden zwei Dübel zur Aufhängung der Wiege an der Feder montiert.